Zu unserer Zeit (8.30 Uhr) frühstücken, übrigens sehr gut, packen, aufschnallen und gegen 10.30 Uhr los Richtung NO. Immer entlang eines Sees, den unsere Schwedenfahrer noch kennen müssten und Landschaften, die nach der letzten Eiszeit fast unberührt gelassen worden sind. Wenig Verkehr, tolle Straßen und urige Landschaften. Hier wohnen eben nicht viele Leute. Den letzten Rest nach Stockholm geht es auf E-Straßen und gegen 16.30 Uhr treffen wir im „Ibis“ Hotel ein. Anmelden und Versuch der Klärung einer Parkmöglichkeit. Vor dem Hotel nur mit Parkautomat am Straßenrand oder etwas entfernt im Parkhaus. Der Tarif beträgt etwa 20 € für 24 h pro Bike! Also ins Parkhaus und 2 PKW-Flächen vollgemacht und auch bezahlt. Mal sehen ob es geht. Alles kameraüberwacht und vielleicht bekommt der eine oder andere Post nach Hause. Jetzt aber los zum Einkehrschwung. Dicht am Hotel finden wir einen Pub mit einem guten Angebot an Getränken und Essen. Nach dem Abendbrot treffen wir uns unten im Hotel in einem Aufenthaltsraum mit TV und Kaffee-Kakao-Bar zur Auswertung und Absprache. Im TV läuft das Spiel Eng-Swe der Frauenfußball EM. Treffen in den Zimmern sind leider nicht möglich, da die Größe es nicht zulässt.
Am nächsten Morgen wieder Frühstück zu unserer Zeit und Suche der Haltestelle für die „Red Busses“ (Hop On - Hop Off). Wir müssen zum Bahnhof. Also mit der Tunnelbahn (Metro) zum Hauptbahnhof und dann mit dem Bus auf Rundreise. Erster Ausstieg am Schloss und Spaziergang durch Gammel Strand - alte Stadt. Sehr schöne Gassen und Häuser und ein Geschäft nach dem anderen. Eben Touristenmeile. Einkehr in einem Kaffee mit Zimtrolle und Kaffee.
|