Kuehlungsborn im Juli 2012

Endlich wurde es sommerlich warm und wir entschlossen uns kurzfristig, das Wochenende in Kühlungsborn zu verbringen. Dem kam noch entgegen, dass an diesem Wochenende die 5. Kühlungsborner Cocktailnacht und das Kühlungsborner Schützenfest stattfanden. Am Freitag fuhren wir bei deutlich mehr als 30°C an die Küste. Abends saßen wir am Hafen im “Vielmeer”, lauschten toller Livemusik und schlürften einige Drinks.

an der Promenade an der Promenade abends am Hafen vor dem "Vielmeer"

Den Samstag verbrachten wir zunächst am Strand. Die Ostsee hatte ca. 17°C, also konnten wir auch ins Wasser. Elke, Uwe und Hotte kamen nach. 

Strandtag Hotte ist da auch der Director mit Gattin

Abends aßen wir bei Kuddel im Hotel am Strand. Der Fisch ist hier außergewöhnlich lecker. Später kosteten wir wieder bis tief in die Nacht verschiedene Cocktails an verschiedenen Bars.

im Hotel am Strand Cocktailnacht

Am Sonntag besichtigten wir am Strand etwas westlich der Seebrücke den Ostsee Grenzturm Kühlungsborn. Der Turm wurde als See-Grenzbeobachtungsturm (BT11) 1963 errichtet und diente der Beobachtung von Schiffsbewegungen und vor allem Fluchtversuchen. Von der 15m hohen Kanzel kann ein Gebiet von bis zu 12sm beobachtet werden. Von 8 Schießscharten aus hätte man rings um den Turm feuern können. Am Fuß des Turmes sind Fluchtversuche dokumentiert.

auf der Promenade der Grenzturm Blick von der Kanzel

In der Kanzel des Turmes befinden sich Ferngläser, ein Funkgerät und eine AK-47, also ein Sturmgewehr oder Maschinenpistole des Warschauer Paktes vom Typ Kalaschnikow.

kein Grenzer! der Aufstieg mit AK-47

geschrieben wie erlebt: Andreas

Mehr Fotos gibt’s in der Galerie.

back-2
[Home] [Logbücher] [Lgb. 09/12] [Kuehlungsborn im Juli 2012]