Gutschis 50er

Am Samstag, dem 26. Juni 2021, feierte Gutschi seinen 50., coronabedingt etwas später. Natürlich waren alle Member des Chapters eingeladen. Gutschi wusste allerdings nicht, dass wir. bereits gegen 12:00 Uhr bei ihm vor der Tür stehen würden um ihn zu einer Ausfahrt abzuholen. Insgesamt waren wir dann 15 Moppeds.

bei Gutschi

Über Landstraßen ging es in Richtung Berlin. Wir waren mit einem Team des MHM, des Militärhistorischen Museum Berlin-Gatow (ehemals Luftwaffenmuseum) verabredet. Der ehemalige Flugplatz Gatow beherbergte in seine Geschichte zunächst eine nationalsozialistische Luftkriegsschule, zu Zeiten des Kalten Krieges war die Royal Air Force hier stationiert. Während der Berliner Luftbrücke spielte der Flugplatz eine große Rolle.

im Luftwaffenmuseum

Für ein Foto durften wir unsere Moppeds direkt vor dem „Rosinenbomber“, einer C-47 des britischen Commonwealth, also einer „Dakota“ parken. Dieses Frachtflugzeug, welches an der Berliner Luftbrücke beteiligt war, gehörte damals zur Royal Australian Airforce.

Gutschi an der Dakota alle Member vor dem Rosinenbomber

Danach ging es zum Hangar 3. Die Sammlung der Fluggeräte insgesamt ist sehr beeindruckend. Es finden sich Exponate aus über 120 Jahren militärischer Luftfahrt. Tornado und MIG stehen hier direkt nebeneinander.

im Hangar 3 ein Tornado

Nach Rückkehr von der Tour, fand dann ab 18:00 Uhr bei Gutschis die große Party statt. Gutschi hatte 3 große Zelte aufgebaut, als Sonnenschutz unbedingt notwendig. Es gab wie gewohnt super Catering mit verschiedenen Whiskys der Insel Islay……

Party Geschenkübergabe Partygelände

geschrieben wie erlebt: Andreas

mehr Fotos gibt es in der Galerie

back-2
[Home] [Logbücher] [Logbuch 2021] [Gutschis 50er]