Die Ausfahrt am Samstag führte uns hauptsächlich auf Nebenstraßen über Fürstenberg zunächst in den kleinen Ort Himmelpfort, landschaftlich wunderschön gelegen in der waldreichen Endmoräne der letzten Eiszeit im Neustrelitzer Kleinseenland, eingebettet zwischen dem Stolpsee, Sidowsee, Haussee und Moderfitzsee. Himmelpfort ist bekannt für seine von Markgraf Albrecht III. von Brandenburg dem Zisterzienserorden gestiftete Klosteranlage. Die Ruinen der Klosterkirche und des Brauhauses sind noch zu besichtigen. Aber Himmelpfort ist sicherlich noch bekannter, vor allem bei jungen Menschen wegen seines Weihnachtspostamtes. Hier beantwortet der hier wohnende Weihnachtsmann mit vielen Helfern der Deutschen Post AG in jeder Vorweihnachtszeit mehrere hunderttausend Briefe aus aller Welt.
|