Abschlussfahrt 2017

Unsere Abschlussfahrt in diesem Jahr führte uns nochmals an den Ort unserer Geburtstagsparty, in den Camping- und Ferienpark Havelberge bei Wesenberg. Bei unserer Ankunft wurden wir wieder sehr freundlich empfangen. Am ersten Abend fand ein Oktoberfest fest, an dem wir gut gelaunt und in Bayrischer Tracht teilnahmen.

Maderln im Dirndl Maderln im Dirndl

Da fast alle Member unseres Chapters an der Ausfahrt teilnahmen, konnten wir am Samstagvormittag nach ausgiebigem Frühstück zunächst erst einmal eine Chapterversammlung abhalten und uns u.a. bereits über die anstehenden Termine 2018 beraten.

Versammlung unsere Häuser

Die Ausfahrt am Samstag führte uns hauptsächlich auf Nebenstraßen über Fürstenberg zunächst in den kleinen Ort Himmelpfort, landschaftlich wunderschön gelegen in der waldreichen Endmoräne der letzten Eiszeit im Neustrelitzer Kleinseenland, eingebettet zwischen dem Stolpsee, Sidowsee, Haussee und Moderfitzsee. Himmelpfort ist bekannt für seine von Markgraf Albrecht III. von Brandenburg dem Zisterzienserorden gestiftete Klosteranlage. Die Ruinen der Klosterkirche und des Brauhauses sind noch zu besichtigen. Aber Himmelpfort ist sicherlich noch bekannter, vor allem bei jungen Menschen wegen seines Weihnachtspostamtes. Hier beantwortet der hier wohnende Weihnachtsmann mit vielen Helfern der Deutschen Post AG in jeder Vorweihnachtszeit mehrere hunderttausend Briefe aus aller Welt.

in Himmelpfort hier soll er wohnen am Weihnachtsmannbriefkasten

Nach diesem Abstecher ging es weiter in die Flößerstadt Lychen und direkt zum Flößereimuseum, welches sich im ehemaligen Feuerwehrhaus befindet. Da wir nicht angemeldet waren, gab es leider keine Führung. Trotzdem war es kurzweilig. Wir erfuhren beispielsweise, dass die Flößer vor vielen Jahren das Holz nach Berlin und bis Hamburg brachten, Den Weg nach Hause mussten sie zu Fuß zurücklegen.

das Flößermuseum vor der ehemaligen Feuerwehr und drin

In der Mühlenwirtschaft & Kaffeemühle Lychen nahmen wir eine Stärkung. In dem alten Mühlengebäude in der Wirtschaft von Carla Kniestedt, bekannt vom RBB, gibt es nur Selbstgemachtes und Eis aus Boizenburg.

die Mühlenwirtschaft es gab leckere Sachen

Am Abend gab es in der Gaststätte ein “Crazy Bingo” und wir nahmen tatsächlich daran teil. Conny war die Siegerin des Abends.

Crazy Bingo die Siegerin des Abends

Auf dem Rückweg nach Hause am Sonntag besuchten wir unsere Member Tonje und Thor.

gleich geht´s wieder in Richtung Heimat auf einen Kaffee bei Tonje und Thor

geschrieben, wie erlebt: Andreas

Mehr Fotos gibt’s in der Galerie.

back-2
[Home] [Logbücher] [Logbuch 2016-2017] [Abschlussfahrt 2017]